Die Bahnbilder sind ein Auszug aus jenem Teil meines Fotoarchivs, welcher sich mit der echten Eisenbahn beschäftigt.

Dazu zählen neben den Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven auch die Triebwagen und Bahnanlagen im Allgemeinen. Diese umfassen nach §4 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) "alle Grundstücke, Bauwerke und sonstigen Einrichtungen einer Eisenbahn, die unter Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse zur Abwicklung oder Sicherung des Reise- oder Güterverkehrs auf der Schiene erforderlich sind".

Besonderen Fokus lege ich hierbei auf die Bahnhöfe mit ihren Nebengebäuden, auch wenn diese für andere als die oben definierten Zwecke verwendet werden. So sollte es nicht verwundern, wenn an dieser Stelle den Eisenbahnmuseen ein eigener Abschnitt gewidmet wird.

Abgerundet wird das Kapitel der Bahnbilder durch die Beschreibung der Bahnstrecken, welche die einzelnen Bahnhöfe und Haltepunkte miteinander verbinden, und durch die Vorstellung jener Eisenbahnverkehrsunternehmen (im Folgenden Bahnunternehmen genannt), welche die Kursbuchstrecken bedienen.