Deutsches Dampflokmuseum

Vom Bahnhof Neuenmarkt-Wirsberg führt eine Brücke ins gegenüberliegende Deutsche Dampflokmuseum. Das DDM beheimatete bis 1975 das Bahnbetriebswerk mit seinem 15ständigen Lokomotivschuppen und der dazugehörigen Segmentdrehscheibe:

  • bild1
  • bild2
  • bild3
  • bild4

Blick vom Bahnhof auf das DDM:

  • bild01
  • bild02
  • bild03
  • bild04
  • bild05
  • bild06
  • bild07
  • bild08
  • bild09
  • bild10

Träger des Museums ist ein Zweckverband, der aus dem Regierungsbezirk Oberfranken, dem Landkreis Kulmbach und der Gemeinde Neuenmarkt besteht. Er hat das Museum 1984 von einem Privatmann übernommen und mit hohem finanziellen Aufwand ausgebaut.

  • bild1
  • bild2
  • bild3
  • bild4
  • bild5

Inzwischen beherbergt das DDM mehr als 30 Dampflokomotiven.

Zu Pfingsten 2011 stand 89 6024 unter Dampf und bot dem geneigten Eisenbahner Führerstandmitfahrten an

  • mitfahrt

und die in einem Oval verlaufende Kleinbahn freute sich ebenfalls über reges Publikumsinteresse:

  • bild1
  • bild2
  • bild3
  • bild4
  • bild5

Auch neben der Kleinbahn findet das Auge immer wieder reizvolle Stillleben. Nicht selten fühlt man sich Jahre zurück in eine andere Zeit versetzt:

  • bild1
  • bild2
  • bild3
  • bild4
  • bild5
  • bild6
  • bild7